| Begriff | Erklärung | 
|---|---|
X-Chromosom Quelle:  Psychologie (3. Aufl., 2014)  | 
                      Geschlechtschromosom, das sowohl bei Frauen als auch bei Männern vorhanden ist. Aus jeweils einem X-Chromosom von beiden Elternteilen entsteht ein Kind mit weiblichem Geschlecht. Frauen haben also zwei X-Chromosomen, Männer dagegen nur eines.  | 
                  
X-Chromosom (X chromosome) Quelle: Psychologie (4. Aufl., 2023)  | 
                      Geschlechtschromosom, das sowohl bei weiblichen als auch bei männlichen Personen vorhanden ist. Weibliche Personen haben typischerweise zwei X-Chromosomen, männliche dagegen typischerweise nur eines. Aus jeweils einem X-Chromosom von beiden Elternteilen entsteht ein Kind mit weiblichem Geschlecht.  | 
                  
X-rezessive Vererbung  | 
                      Bedeutet, dass ein Merkmal durch ein Allel eines rezessiven X-chromosomalen Gens hervorgerufen wird. Dies hat zur Folge, dass sich dieses Merkmal bei Männern mit einer größeren Wahrscheinlichkeit im Phänotyp äußert als bei Frauen.  | 
                  
X-rezessive Vererbung  | 
                      Bedeutet, dass ein Merkmal durch ein Allel eines rezessiven X-chromosomalen Gens hervorgerufen wird. Dies hat zur Folge, dass sich dieses Merkmal bei Männern mit einer größeren Wahrscheinlichkeit im Phänotyp äußert als bei Frauen.  |